Der CAST e.V. bietet vielfältige Dienstleistungen im Bereich der Sicherheit moderner Informationstechnologien und ist Ansprechpartner für IT-Sicherheitsfragen. Sein Kompetenznetzwerk vermittelt auf allen Ausbildungsebenen Wissen über IT-Sicherheitstechnologie - von Unterstützung für den Studienschwerpunkt IT-Sicherheit an der TU Darmstadt bis hin zur berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildung. Mit Informationsveranstaltungen, Beratung, Workshops und Tutorials unterstützt CAST die Anwender bei Auswahl und Einsatz von bedarfsgerechter Sicherheitstechnologie.
Ziel des CAST e.V. ist es, dem wachsenden Stellenwert der IT-Sicherheit in allen Wirtschaftszweigen und Bereichen der öffentlichen Verwaltung die erforderliche Kompetenz gegenüberzustellen und weiterzuentwickeln.
CAST-Forum Broschüre 2019 (PDF, 2,7 MB)
| Termin: | 30.10.2025 |
| Dauer: | 10:00-17:00 |
| Ort: | Fraunhofer SIT, Darmstadt |
Die Regulierung der IT-Sicherheit wird zunehmend komplexer: Zahlreiche neue Gesetze und Vorgaben wie DORA, der AI Act oder die Umsetzung von NIS2 erweitern die Anforderungen für Unternehmen erheblich. Der Workshop spannt den Bogen von den grundlegenden rechtlichen Anforderungen über deren Verzahnung und Herausforderungen in der Praxis bis hin zu konkreten Umsetzungsansätzen. Dabei geht es auch um die Frage: Bringt Regulierung tatsächlich mehr Sicherheit – oder nur mehr Aufwand?
Ziel des Workshops ist es, Fach- und Führungskräften aus der Praxis aufzuzeigen, wie sich gesetzliche Vorgaben effizient und sinnvoll in betriebliche Abläufe integrieren lassen. Neben einer „Landkarte“ aktueller Regularien werden Umsetzungsstrategien, Erfahrungsberichte und Perspektiven von Aufsicht und betroffenen Unternehmen beleuchtet. Teilnehmende erhalten Impulse, wie sich regulatorische Anforderungen in einen Mehrwert für das Unternehmen verwandeln lassen.
Als CAST-Mitglied erwarte ich Zugang zu einem umfangreichen Kompetenznetzwerk, das mein bestehendes Netzwerk erweitert. Ich freue mich außerdem über praxisnahes Wissen auf vielen Ebenen.
Sartoris Consulting GmbH & Co. KG
Think-1st kann durch seine jahrelange Erfahrungen in der IT Security auf hohem Level, sowohl auf den Ebenen der technischen sowie organisatorischen Security, wertvoll für den einen know how- Transfer sein. Think-1st kann sich vorstellen, sich entsprechend einzubringen.
Think 1st. Ltd. & Co. KG
IT-Sicherheit ist eine besondere Verpflichtung für jedes Unternehmen und die wichtigste Voraussetzung für die Weiterentwicklung der Informationstechnologie. Als Dienstleister in diesem Bereich, möchte die atip GmbH den Austausch zwischen Wirtschaft und Forschung aktiv unterstützen.
atip GmbH
| Regularien – Anforderungen, Herausforderungen und Lösungen im Umgang mit gesetzlicher Regulierung | 30.10.2025 |
| Cybersicherheit für den Mittelstand | 06.11.2025 |
| Forensik/Internetkriminalität | 20.11.2025 |
| CAST-Förderpreis IT-Sicherheit 2025 | 04.12.2025 |
| ID:SMART 2026 Workshop | 18.-19.02.2026 |
Zur Zeit liegen uns keine Termine für Mitgliederveranstaltungen vor.